Anforderungsprofil fachlich:
- Abgeschlossene theoretische und praktische Ausbildung zur/zum zahnärztlichen Assistentin/Assistent
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Ausgezeichnete Kenntnisse der Hygienegrundlagen
- Abgeschlossene Mundhygieneausbildung von Vorteil
- Erfahrung im Bereich der Kieferorthopädie von Vorteil
Von den Bewerberinnen/Bewerbern wird erwartet, dass sie/er mit einer Anstellung im Rahmen der Wiener Gebietskrankenkasse den besonderen Erfordernissen der sozialen Krankenversicherung in ihrer/seiner Vorgehensweise Rechnung trägt.
Stellenbezogene Zusatzqualifikationen
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Freundliches und offenes Auftreten
- Exzellente Ausdrucksweise
- Gute Selbstorganisation
- Hohe Patientenorientierung
- Unternehmerisches Denken
Unser Angebot:
- Verantwortungsvolle Tätigkeit mit Entwicklungspotenzial
- Ein freundliches, hochmotiviertes, interdisziplinäres Team
- Familiäres, angenehmes Betriebsklima
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Einreihung erfolgt in der Gehaltsgruppe I, Dienstklasse B, DO.A/S; Mindestgehaltsstufe 1 ohne Berücksichtigung von weiteren anrechenbaren Vordienstzeiten und Zulagen, daher ein Mindestgehalt von EUR 1.523,25 brutto/Monat bei 30 Wochenstunden.
Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Bestätigungen Ihrer praktischen Erfahrungen, Bewerberfragebogen (38.4 KB) ) können Sie ab sofort an die E-Mail-Adresse ausschreibung@wgkk.at oder postalisch an die Personalabteilung der Wiener Gebietskrankenkasse, 1100 Wien, Wienerbergstraße 15-19 übermitteln.