Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von 7.00 bis 14.45 Uhr (Annahme ohne Termin bis 11 Uhr)
Freitag von 7:00 bis 13.30 Uhr (Annahme ohne Termin bis 10 Uhr)
Vorübergehende Sperren (z.B. Urlaub): Aktuelle Ambulanzsperren
Termine
Ohne Terminvereinbarung ist eine Annahme nach 11 Uhr (Freitag nach 10 Uhr) nur im Notfall nach telefonischer Rücksprache möglich.
Telefon: +43 1 601 22-40224
Adresse
1210 Wien, Karl-Aschenbrenner-Gasse 3 (Erdgeschoß)
Anfahrt und Barrierefreiheit: Gesundheitszentrum Wien-Nord
Akut erkrankte Kinder werden so schnell wie möglich behandelt. Wir bitten allerdings um telefonische Rücksprache, um Ihnen und Ihrem Kind vermeidbare Wartezeiten zu ersparen.
Außerhalb der Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte im Akutfall an die telefonische Gesundheitsberatung 1450 (ohne Vorwahl aus allen Netzen) oder rufen Sie den Ärztenotdienst unter 141 (zwischen 19 und 7 Uhr).
Leistungen
Breite pädiatrische Basisversorgung:
- Untersuchung des Neugeborenen und Still-Beratung
- Untersuchung von Säuglingen und Kleinkindern (Ernährungs-Beratung, Entwicklungs-Kontrolle, homöopathische Beratung)
- Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen
- Impfungen und Informationen gemäß dem Wiener Impfkonzept
- Untersuchung von Kindern mit akuten und chronischen Erkrankungen
Zeitgemäßes Konzept für ambulante Durchuntersuchungen:
- Nutzung der im Haus vorhandenen Ressourcen (Augen, HNO, Dermatologie, Psychotherapie, Radiologie, Orthopädie, Urologie, Zahn, sowie eine Logopädin, Diätologin und ein Labor)
- Freigaben für Operationen
- Abklärung von Patientinnen und Patienten mit auffälliger Infekt-Anfälligkeit, akuten und chronologischen Erkrankungen etc.
- Akut-Befunde im Anschluss an die Untersuchung (Röntgen, Ultraschall, Blutbefunde) ermöglichen unmittelbares Reagieren am selben Tag
Pädiatrische Pulmonologie (Lungenerkrankungen bei Kindern):
- Lungenfunktions-Messungen
- Asthma- und Allergieabklärungen und Betreuung, Hypo-Sensibilisierungen
- Inhalations-Behandlungen als Akut-Behandlungen bzw. als Schulungen
Adipositas-Betreuung (Übergewicht bei Kindern):
- Patient/innengerechte Aufklärung
- Ernährungs-Beratung und Schulung
- Hilfe bei einer neuen Orientierung in der Ernährung
- Motivation zu Bewegung
- Erstellung von Trainings-Programmen etc.
Lachvisiten der CliniClowns:
Nach dem Motto "Lachen ist die beste Medizin" besuchen sie regelmäßig unsere Kinderambulanz.Clinic Clowns
Folder:Kinderambulanz GZ Wien-Nord (809.1 KB)
Alle Kassen
Bitte bringen Sie Ihre e-card, Ihren Lichtbildausweis, Mutter-Kind-Pass, Impfpass und allenfalls Überweisungen immer mit.